1. Versicherungsschutz rund um den Marktplatz

    Ob Schreiner, Friseur oder Gastronom – rund um den Marktplatz befindet sich das, was gerne als „Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ bezeichnet wird: der Mittelstand. Doch was sich so robust anhört, ist häufig nicht so sicher, wie viele denken. Denn viele KMU sind nicht ausreichend versichert. Insbesondere in den ersten Jahren nach Gründung setzen viele Unternehmer andere […]
  2. Fußball-WM: Bewegung ist gut für die Knochen

    Da haben wir’s wieder: Bewegung ist gesund! Und das gilt natürlich nicht nur für Profikicker, sondern ganz unabhängig von Alter und Geschlecht: Wie Forscher des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie herausgefunden haben, sind schon bei Jungen und Mädchen im Vorschul- und Grundschulalter die Knochen fester, wenn sie sich nur zehn Minuten zusätzlich am Tag moderat […]
  3. Fußball-WM: Was in Sachen Deko erlaubt ist

    Wir machen das mit den Fähnchen! Klar, denn während der WM in Russland braucht unser Team schließlich moralische Unterstützung. Aber Moment mal: Was darf man überhaupt? Wo dürfen Fans ihre Fähnchen aufhängen und was ist beim Autokorso zu beachten? Was in Sachen WM-Dekoration an Balkon und Auto erlaubt ist und was nicht, weiß die ‚Hamburger […]
  4. Fußball-WM: Vorsicht Datendiebe!

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt im Zusammenhang mit der anstehenden Fußball-WM vor Onlinekriminalität wie Datendiebstahl und Trojanern, aber auch vor Abzocke beim Ticketkauf im Internet. Internet-Risiken rund um die Fußball-WM, täuschend echte Zahlungsaufforderungen, in denen sich ein Trojaner versteckt, und Sicherheitslücken in veralteter Software – dies und mehr lesen Sie im […]
  5. Fußball-WM: Augen auf beim Hobbykick

    Na, haben Sie sich schon aufs Auftaktspiel der Deutschen Auswahl gegen Mexiko vorbereitet? Aber hoffentlich nur mental, denn die harten Fakten sehen so aus: Jeder dritte Sportunfall passiert beim Fußball. Und vor allem Jugendliche verletzen sich: Ein gutes Drittel der verletzten Sportler war in den vergangenen Jahren zwischen 14 und 17 Jahre alt. Mehr interessante […]
  6. Ärztlicher Bereitschaftsdienst

    Was tun, wenn man zwar ärztliche Hilfe benötigt, es sich aber um keinen richtigen medizinischen Notfall handelt? Viel zu häufig wählen Patienten die 112 – auch in Fällen, die anders versorgt werden können. Denn viele wissen nicht: Es gibt eine andere wichtige Nummer: 116117 vom ärztlichen Bereitschaftsdienst. Den Notruf so zu entlasten, kann im Ernstfall […]
  7. Vorsicht Zecken!

    Leider haben bei steigenden Temperaturen auch Zecken wieder Hochsaison. Und Vorsicht: Mit der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose ist wirklich nicht zu spaßen. Ob sich eine FSME-Impfung für Sie lohnt, wie Sie eine Borreliose-Erkrankung rechtzeitig erkennen und wie eine Zecke sicher wieder entfernt werden kann, steht hier: http://bit.ly/sp_zecken
  8. Bei Hitze ausreichend trinken

    Auch die nächsten Tage bleiben heiß! Umso wichtiger, den Flüssigkeitshaushalt im Blick zu behalten. Aber welcher Durstlöscher eignet sich überhaupt am besten? Wie viel Liter reichen aus? Und welche Warnzeichen gibt’s für Wassermangel? Zehn nützliche Tipps gegen Sommerdurst: http://bit.ly/Trinken_Sommer
  9. Unfälle im Haushalt

    Trautes Heim, Glück allein? Von wegen! Gerade für ältere Menschen lauern statistisch gesehen daheim die größten Risiken. Klar, denn wo jeder Handgriff sitzt und wo jeder Weg schon tausendmal gegangen wurde, lassen mit den Jahren Aufmerksamkeit und Vorsicht nach. Zum Glück gehen die meisten der rund 3,2 Millionen jährlichen Haushaltsunfälle allerdings eher glimpflich aus. Die […]