Sie fahren gerne mit Ihrem Sportboot oder besitzen eine Yacht? Dann vergessen Sie nicht die passende Versicherung! Mit einer Wassersporthaftpflicht-, Kasko- und Rechtsschutzversicherung sichern Sie sich optimal gegen jegliche Risiken ab, die Ihnen als Bootsbesitzer/-in widerfahren könnten.
Das eigene Haustier – ob groß oder klein – ist ein Teil der Familie. Da ist es auch selbstverständlich, dass bei gesundheitlichen Problemen ein Arzt aufgesucht wird. Doch so manche Behandlung drückt schwer auf den Geldbeutel. Sichern Sie Ihren Liebling im Krankheitsfall ab und schützen Sie sich selbst vor hohen Behandlungskosten.
Die drei Gefahren Feuer, Leitungswasser und Sturm/Hagel gehören mittlerweile bei einer Wohngebäudeversicherung zum Standard. Diese decken jedoch nur einen kleinen Teil der Risiken ab. Mit den beiden Erweiterungen “Elementarschäden” und “unbenannte Gefahren” schützen Sie sich ergänzend unter anderem gegen weitere elementare Ereignisse wie Überschwemmung, Erdrutsch oder Erdbeben.
Diesel mit dem Benziner zu tanken ist absolut nicht Super. Das gilt natürlich auch andersherum. Hm, klingt verwirrend, oder?
Gerade bei modernen Fahrzeugen kann Fehlbetankung schnell einen kapitalen Motorschaden zur Folge haben. Warum es überhaupt immer wieder dazu kommt – und was zu tun ist, wenn Sie das Malheur noch vorm Weiterfahren bemerken? Steht hier: http://bit.ly/falsch_getankt
Statt in den sauren Apfel (oder hier: die Zitrone) zu beißen und bei Unwohlsein zum Arzt zu gehen, versuchen Männer weitaus häufiger als Frauen, Schmerzen oder andere gesundheitliche Probleme einfach auszublenden. Oder anders ausgedrückt: Männer sind Vorsorgemuffel und meiden Arztbesuche.
Warum das gefährlich ist, hat die Initiative „7 Jahre länger“ hier zusammengefasst: https://bit.ly/mann_arzt
Schon gewusst? Bei Bagatellunfällen braucht es für die Schadenregulierung keine polizeiliche Unfallaufnahme. Wenn der Unfallschaden wenige hundert Euro nicht übersteigt, können die Beteiligten den Unfall auch selbst dokumentieren und gemeinsam ein Unfallprotokoll anfertigen.
Am besten gelingt das mit dem Europäischen Unfallbericht, den Sie auf Anfrage auch bei uns erhalten. Sprechen Sie uns an!
Der Kratzer war schon? Ihnen wurde eine überteuerte Zusatzversicherung aufgequatscht? Oder ein nicht ganz voller Tank bemängelt?
Leider kann die Automiete im Urlaub schnell zum Ärgernis werden. Und teuer. Hier lesen Sie, wie Sie die gängigsten Fallstricke vermeiden: https://bit.ly/mietwagen-kostenfalle
Für das schönstes Lächeln, wenn man groß ist: Wussten Sie, dass es bei der Kostenübernahme für Zahnspangen große Hürden gibt? Erst ab einer erheblichen Fehlstellung oder Beeinträchtigung bieten die gesetzlichen Krankenkassen finanzielle Unterstützung. Was also tun?
Neue Optionen für die Kostenübernahme von Zahnspangen für Kinder & Jugendliche gibt es durch Zahnzusatzversicherungen. Versorgungslücken können so nahezu vollständig geschlossen werden. Gerne helfen wir Ihnen bei der Wahl der richtigen Zahnzusatzversorgung. Damit Ihrem Lachen auch zukünftig nichts im Wege steht.
Informieren Sie sich jetzt!
Das wäre doch gelacht! Dein strahlend weißes Lächeln leicht gemacht
Schöne und gepflegte Zähne sind nicht nur wichtig für die Gesundheit, sondern auch für das Wohlbefinden jedes Einzelnen. Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung oder ein Bleaching sind jedoch für viele zunächst abschreckend.
Doch das muss gar nicht sein. Zahnzusatzversicherungen bieten individuelle Tarife, mit denen auch diese jährlichen Prophylaxe-Maßnahmen abgedeckt sind.
Sprechen Sie uns an und erfahren Sie den für Sie besten Tarif.
Das Mähen per Muskelkraft ist nicht so Ihr Ding? Verständlich – das Ganze geht ja auch viel einfacher mit Motorunterstützung. Doch Vorsicht: Jährlich passieren rund 7.000 schwere Unfälle mit maschinell betriebenen Rasenmähern in Deutschland.
Tipps für Ihre Sicherheit:
– Kontrollieren Sie VOR dem Mähen den Zustand und richtigen Sitz der Messer. Sind die Klingen beschädigt: ab in die Fachwerkstatt!
– Kabel von Elektrorasenmähern können schnell zur Stolperfalle werden. Außerdem kann es gefährlich werden, wenn Sie mit dem Rasenmäher über das Kabel fahren und es durchschneiden. Eine Kabel-Aufrollautomatik hilft hier.
– Flipflop-Verbot: Wer Rasen mäht, muss festes Schuhwerk tragen. Am besten sind rutschhemmende, geschlossene Schuhe.