Auch über die Feiertage sind wir im Notfall wieder unter 0641-94822330 zu erreichen.
Der Frühling steht vor der Tür – endlich können die lieben Kleinen wieder im Garten spielen. Aber: Sind die Schaukel, Trampolin und Co. auch fit für die Gartensaison?
Die Aktion DAS SICHERE HAUS gibt Tipps, worauf Sie beim Frühjahrs-Check der Spielgeräte achten sollten:
http://bit.ly/dsh_spielgeraete
Zeit ist Geld: Wenn Sie verpflichtet sind, eine Einkommensteuererklärung für das Steuerjahr 2017 zu machen, müssen Sie diese bis zum 31. Mai 2018 bei Ihrem Finanzamt abgeben.
Es sei denn … Ja, was gibt’s eigentlich für Ausnahmen? Und welche neuen Regelungen gibt’s? Können Sie hier nachlesen:
Ob Wetterschäden, Vandalismus oder ein Helfer, der unglücklich in einen Nagel tritt: Während der Bauphase kann so einiges schiefgehen. Umso wichtiger, bereits in diesem frühen Stadium richtig abgesichert zu sein.
Die WirtschaftsWoche hat einmal die wichtigsten Versicherungen zusammengefasst, mit denen Sie sich als Häuslebauer und Ihr Bauprojekt schützen sollten: http://bit.ly/wiwo_bau
Durchhalten! Nur noch ein paar Tage – dann gibt’s Osterferien. Zeit für die Frage: Wie sinnvoll sind eigentlich Reiseversicherungen?
Antwort: Das kommt auch auf die Art der Police an. Die Süddeutsche Zeitung informiert Sie hier zu Reisekranken-, Reisegepäck-, Reiserücktritts- und Reiseunfallversicherungen: http://bit.ly/sz_reise
Egal ob jung oder alt: Der Fiskus langt bei allen zu. Wussten Sie zum Beispiel, dass auch Rentner Einkommensteuer bezahlen müssen?
Oder welche Einkommensarten neben der Rente berücksichtigt werden müssen? Und ab welchem Betrag genau? Diese Broschüre der Deutschen Rentenversicherung erklärt die Details zur Steuerpflicht für Rentner: http://bit.ly/drv_rente_steuern
Wer zu hundert Prozent auf seinen Job fokussiert sein muss, verliert leider manchmal andere wichtige Dinge aus dem Blick. So sparen gerade kleinere Unternehmen und Selbständige manchmal am falschen Ende – und verzichten auf wichtigen Versicherungsschutz.
Warum das teuer werden kann, erklärt die Süddeutsche: http://bit.ly/sz_handwerk
Sichern Sie Ihren Betrieb richtig ab. Wir sagen Ihnen wie. Sprechen Sie uns an!
Können Sie eigentlich Ruhestand? Wann gibt’s zum Beispiel die gesetzliche Rente? Klar, das kommt natürlich auch auf die Rentenart an. Auf jeden Fall gibt’s aber erstmal nix, solange der Antrag nicht gestellt wird. Bloß: Wie macht man das überhaupt?
Die 24-seitige Broschüre „Ihr Rentenantrag – so geht’s“ der Deutschen Rentenversicherung erklärt, wie Sie eine gesetzliche Alters-, Erwerbsminderungs-, Witwen-, Witwer- oder Waisenrente richtig und vollständig beantragen. Hier gibt’s das kostenlose PDF: http://bit.ly/dr_rentenantrag