Startseite > Archiv für September 2018
Heiko Hanisch | Keine Kommentare
29.09.2018
75 Prozent der Erwerbstätigen verfügen über keine Absicherung ihrer Arbeitskraft. Ein Grund: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist häufig zu teuer – zum Beispiel für überwiegend körperlich Tätige wie Handwerker oder Pflegekräfte. Für viele kann eine Grundfähigkeitsversicherung eine gute Alternative sein: Sie zahlt, wenn mindestens eine elementare Fähigkeit verloren geht. Wer etwa durch eine Krankheit oder nach einem Unfall nicht mehr gehen, sehen oder hören kann, kann damit seine Einkommensverluste ausgleichen: http://bit.ly/ft-grndfhgkt
Sie haben Fragen zur Absicherung Ihrer Arbeitskraft? Sprechen Sie uns an!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
25.09.2018
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Umso wichtiger, dass dann alles passt – zum Beispiel mit einem strahlenden Lächeln wie diesem hier.
Übrigens: Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit. Anlass genug, sich mit der Frage zu beschäftigen, wann eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll ist oder nicht. Hier gibt’s Infos zum Nachlesen: http://bit.ly/ntv-zahnzusatz
Sie haben noch mehr Fragen? Sprechen Sie uns an – wir helfen gerne weiter!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
23.09.2018
Einen von vier Arbeitnehmern erwischt sie im Laufe des Erwerbslebens: Berufsunfähigkeit. Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich das Risiko sinnvoll absichern, den Hammer dauerhaft fallenlassen zu müssen.
Egal ob abstrakte Verweisung, Prognosezeitraum oder Beitragsdynamik: Die richtige Auswahl zu treffen kann schwer sein. Worauf es bei einer guten BU-Police ankommt, können Sie hier in der Süddeutschen Zeitung nachlesen: http://bit.ly/sz_bu

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
16.09.2018
Einfach mal die Seele baumeln lassen – und die Nase in die Sonne halten. Leider bleibt’s bei manchen Hunden nicht immer so ruhig. Eine Haftpflichtversicherung ist deshalb für Hundehalter mehr als nur empfehlenswert. Denn ob Absicht oder nicht: Geht durch den vierbeinigen Freund etwas zu Bruch, haftet immer der Halter.
Ohne Versicherungsschutz muss der Halter im Schadensfall mit dem eigenen Vermögen haften – und das kann teuer werden. Aber gilt das auch für Katzen? Und was ist, wenn der Hamster beim Nachbarn etwas anknabbert? Der Deutschlandfunk klärt auf: http://bit.ly/df-thv

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
12.09.2018
One Apple a Day keeps the Doctor away – das gilt zumindest dann, wenn man auch bei der Ernte auf Nummer sicher geht. Denn gerade bei der Gartenarbeit ist Vorsicht geboten: Jährlich passieren tausende Unfälle durch falsch aufgestellte Leitern, fehlende Vorsichtsmaßnahmen beim Heckenschnitt oder beim Rasenmähen.
Tipps zum Thema „Den Garten genießen. Sicher gärtnern“ gibt’s in einer kostenlosen Broschüre der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH). Herausgeber sind der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (DV) und die DSH. Die Garten-Broschüre kann einfach aus dem Internet heruntergeladen werden: http://das-sichere-haus.de/broschueren/garten-freizeit-urlaub/

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
08.09.2018
Ob für Paare mit Kindern oder bei einer laufenden Immobilienfinanzierung: Manchmal reicht es eben nicht, das Ersparte für den Ernstfall wegzuschlißen. Wann benötigen Sie eigentlich Schutz in Form einer Risikolebensversicherung? Und auf welche Produktmerkmale sollten Sie im Sinne Ihrer finanziellen Sicherheit achten? Mathias Zunk vom GDV, Elke Weidenbach von der Verbraucherzentrale NRW Bianca Boss vom Bund der Versicherten geben die wichtigsten Antworten: http://bit.ly/sz_rlv
Und wenn Sie immer noch Fragen haben, helfen wir gerne weiter!
Heiko Hanisch | Keine Kommentare
02.09.2018
Hämmern, Sägen, Schleifen, Bohren – Heimwerken macht nicht nur Lärm, sondern kann auch gefährlich sein: Rund 310.000 Heimwerkerunfälle passieren pro Jahr in Deutschland.
Die Broschüre „Unfallfrei heimwerken. Sicher basteln“ der Aktion DAS SICHERE HAUS gibt Tipps zum sicheren Umgang mit elektrischen Maschinen und Werkzeugen sowie zur persönlichen Schutzausrüstung: http://bit.ly/dsh-heimwerken
