Klar, schön bunt sollten sie auch sein. Was aber noch wichtiger ist: Kinderschuhe sollten vor allem gut passen und bequem am Fuß sitzen.
Worauf Sie schon beim Schuhkauf für den Nachwuchs achten sollten: http://bit.ly/bf_kinderschuhe
Klar, schön bunt sollten sie auch sein. Was aber noch wichtiger ist: Kinderschuhe sollten vor allem gut passen und bequem am Fuß sitzen.
Worauf Sie schon beim Schuhkauf für den Nachwuchs achten sollten: http://bit.ly/bf_kinderschuhe
„Sitzen ist das neue Rauchen“, heißt es. Dabei geht es natürlich nicht um den Coolnessfaktor, sondern – Sie ahnen es – um die gesundheitlichen Risiken. Welche Probleme zu langes Sitzen für den Körper bedeuten kann, lesen Sie hier: http://bit.ly/fcs_sitzen
„Mein Profil wurde gehackt!“ Immer häufiger liest man bei Facebook, dass sich Fremde des eigenen Profils eines Bekannten bemächtigt haben und nun unter falscher Fahne Beiträge posten, Freundschaftsanfragen verschicken – oder noch schlimmer: den Account nutzen, um auf anderen Seiten die Identität des Opfers zu übernehmen.
Beim BSI können Sie nachlesen, wie Sie auf ein gekapertes Profil reagieren sollten: http://bit.ly/bsi_fb-hack
Der Frühling steht vor der Tür – endlich können die lieben Kleinen wieder im Garten spielen. Aber: Sind die Schaukel, Trampolin und Co. auch fit für die Gartensaison?
Die Aktion DAS SICHERE HAUS gibt Tipps, worauf Sie beim Frühjahrs-Check der Spielgeräte achten sollten:
http://bit.ly/dsh_spielgeraete
Ob für Paare mit Kindern oder bei einer laufenden Immobilienfinanzierung: Manchmal reicht es eben nicht, das Ersparte für den Ernstfall wegzuschlißen. Wann benötigen Sie eigentlich Schutz in Form einer Risikolebensversicherung? Und auf welche Produktmerkmale sollten Sie im Sinne Ihrer finanziellen Sicherheit achten? Mathias Zunk vom GDV, Elke Weidenbach von der Verbraucherzentrale NRW Bianca Boss vom Bund der Versicherten geben die wichtigsten Antworten: http://bit.ly/sz_rlv
Und wenn Sie immer noch Fragen haben, helfen unsere Berater gerne weiter!
Hämmern, Sägen, Schleifen, Bohren – Heimwerken macht nicht nur Lärm, sondern kann auch gefährlich sein: Rund 310.000 Heimwerkerunfälle passieren pro Jahr in Deutschland.
Die Broschüre „Unfallfrei heimwerken. Sicher basteln“ der Aktion DAS SICHERE HAUS gibt Tipps zum sicheren Umgang mit elektrischen Maschinen und Werkzeugen sowie zur persönlichen Schutzausrüstung: http://bit.ly/dsh-heimwerken
Braucht mein Tier eine Krankenversicherung? Nun, das kommt natürlich auch auf das Tier an. Bei diesem etwas seltsamen Tigersittich wüssten wir auch erst einmal nicht weiter.
Bei Hund und Katze ist die Antwort schon eindeutiger. Denn wenn das geliebte Haustier krank wird, können die Behandlungskosten schnell explodieren. Mit einer Tierkrankenversicherung sind Sie als Herrchen und Frauchen dann zumindest finanziell auf der sicheren Seite.
Hier gibt’s weitere Infos: http://bit.ly/gdv_tierkv
Noch Fragen? Sprechen Sie uns an – wir helfen gerne weiter!
Blau ist das neue Grün. Oder Moment: Ist es nicht genau andersherum? Bevor wir jetzt völlig durcheinandergeraten, sei nur schnell darauf hingewiesen, dass ab 1. März die neuen Nummernschilder ans Mofa gehören. Denn dann ersetzen die grünen (2019) die alten blauen (2018) Nummern aus dem Vorjahr.
Übrigens: Der Haftpflichtschutz für Zweiräder leistet bei finanziellen Ansprüchen von Geschädigten nach einem Unfall Schadenersatz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Für alle motorisierten Zwei- und Vierräder bis zu 50 Kubikzentimeter Hubraum sind die Versicherungsschilder Vorschrift – egal ob Mofa und Leichtmofa, Moped oder Kleinkrafträder (Mokick und Roller) und sogar für Krankenrollstühle und Roller-Scooter, wenn sie schneller als sechs Stundenkilometer sind.
Name | Beschreibung |
---|---|
PHPSESSID |
Name | Beschreibung |
---|
Name | Beschreibung |
---|---|
_ga | |
_gid |
Name | Beschreibung |
---|---|
NID | |
SID |
Name | Beschreibung |
---|