Startseite > Archiv für April 2020
Heiko Hanisch | Keine Kommentare
30.04.2020
Irgendwann ist Schluss mit Hotel Mama. Doch selbst wenn der Nachwuchs flügge wird und von der Schule an die Uni wechselt, bleibt der Versicherungsschutz meist noch ein Weilchen über die Eltern bestehen. Oder doch nicht?
Spätestens zum Start ins neue Semester stellt sich wieder vielerorts die Frage: Wie sind Studierende versichert? Der GDV informiert: https://bit.ly/dv_studium
Noch Fragen? Sprechen Sie uns an!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
26.04.2020
Was können Sie eigentlich dafür, wenn Ihr Hund den Teppich des Nachbarn ruiniert? Eine ganze Menge – wenn es nach dem Gesetz geht. Denn aus dem Halten eines Tieres ergibt sich die sogenannte Gefährdungshaftung. Geht durch den vierbeinigen Freund etwas zu Bruch, haftet immer der Halter. Da kann Ihr Schatz so unschuldig gucken wie er will.
Klingt komisch? Die Experten können das natürlich viel besser erklären – und geben hier noch weitere Tipps in Sachen Tierhalterhaftpflicht: https://bit.ly/rlnd_tier

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
23.04.2020
Gerade bei der Gartenarbeit ist Vorsicht geboten: Jährlich passieren tausende Unfälle durch falsch aufgestellte Leitern, beim Rasenmähen und Co.
Vom sicheren Gartenteich über den richtigen Umgang mit Benzin- und Elektrorasenmähern bis hin zu Chemie im Garten – Tipps rund um die Arbeit im Grünen gibt’s in dieser kostenlosen Broschüre des GDV und der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH): https://bit.ly/sicher_gaerntnern

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
19.04.2020
Wenn Sie Ihr Rad 🚲 zum Frühlingsbeginn nicht nur als Blumenvase 💐 benutzen möchten, kommen Sie um einen unbequemen Job nicht herum. Denn die meisten Drahtesel können nach dem langen Winter sicherlich ein wenig Pflege gebrauchen. Doch welche Mittelchen taugen etwas? Und was gehört überhaupt zum großen Frühlingsfahrradputz dazu?
Wie Sie Ihr Fahrrad so mühelos wie möglich fit für die wärmeren Monate machen, erklärt die FAZ im wahrscheinlich längsten Artikel, der jemals zu diesem Thema verfasst wurde. Aber keine Angst: Es gibt auch ein Video! https://bit.ly/Fahrradputz

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
16.04.2020
Die eigenen Kinder schützen – für Eltern gibt es nichts Wichtigeres. Völlig zu Recht: Kinder sind aktiv, toben herum und treiben Sport. Dabei kann schonmal etwas zu Bruch gehen – oder noch schlimmer: den lieben Kleinen etwas passieren. Welche Policen für Familien mit Nachwuchs am sinnvollsten sind, können Sie hier nachlesen: https://bit.ly/gdv-kinder

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
12.04.2020
Ob Spiele, Bücher oder Smartphone – im Online-Handel reichen häufig ein paar Klicks, um ans gewünschte Produkt zu kommen. Doch was, wenn Minderjährige ohne das Wissen ihrer Eltern etwas bestellen?
Die Kurzfassung: Kinder sind nicht uneingeschränkt geschäftsfähig – und die Eltern somit meist aus dem Schneider. Hier gibt’s detailliertere Infos: https://bit.ly/vz_onlnkf_knd
Noch mehr Fragen? Wir helfen gerne weiter!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
09.04.2020
Home sweet home: Häusliche Pflege im gewohnten Umfeld bietet viele Vorteile – sowohl für Pflegebedürftige als auch für deren Angehörige. Dabei wissen viele jedoch nicht, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, professionelle Unterstützung im Pflegealltag zu erhalten. Hier gibt’s nützliche Infos: https://bit.ly/df_pflege-zuhause
Übrigens: Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht fast nie aus, die tatsächlichen Kosten zu decken. Hier hilft eine zusätzliche private Absicherung. Wir erklären Ihnen gerne, welche Lösung für Sie die richtige ist. Sprechen Sie uns an!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
05.04.2020
Bis es einen Impfstoff gegen Corona geben wird, können leider noch Monate vergehen. Was aber auch aktuell für ältere und immungeschwächte Menschen sinnvoll sein kann: eine Impfung 💉 gegen Pneumokokken – genauso wie eine aktuelle Grippe-Impfung.
Warum? Das erklärt der WDR hier: https://bit.ly/wdr_impfung
In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
02.04.2020
Die Situation ist für viele Eltern neu: Der eigene Nachwuchs ist den ganzen Tag daheim – und will natürlich beschäftigt werden. Das Problem: Kinder lieben es, ihre Umgebung erkunden. Dazu gehört zum Beispiel das Klettern an Kommoden, Fenstern, Treppen und Balkonen. Auch Steckdosen wecken die Aufmerksamkeit. Dass Erkundungstouren jedoch auch Gefahren bergen, können die Kleinen noch nicht wissen.
Die Aktion DAS SICHERE HAUS e.V. hilft Eltern, für mehr Sicherheit in der Wohnung zu sorgen: https://bit.ly/kinder_zuhause
