Startseite > Archiv für Oktober 2020
Heiko Hanisch | Keine Kommentare
30.10.2020
Wer billig kauft, kauft manchmal doppelt: Beim Thema Auto lohnt sich genau hinzusehen – auch beim Versicherungsschutz. Denn was nützt die günstigste Police, wenn im Schadenfall der Service nicht passt?
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Kfz-Versicherung zu wechseln, dann überlassen Sie doch ruhig uns die Arbeit. Wir finden sicher das für Sie am besten passende Angebot, bei dem die Mischung aus Preis und Leistung stimmt. Sprechen Sie uns an!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
29.10.2020
Manchmal hilft nur ein Neuanfang – zum Beispiel, wenn eines Ihrer Passwörter geknackt wurde. Dann heißt es: Am besten überall ein neues wählen, und zwar idealerweise eines, das es den Angreifern nicht allzu einfach macht. Hier gibt’s Tipps vom GDV: https://bit.ly/dv_psswrds

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
25.10.2020
Alle Jahre wieder gilt die O-bis-O-Regel: Ab Oktober (und bis Ostern) macht der Einsatz von Winterreifen Sinn. Grund genug, Ihr Fachwissen in Sachen Winterpneus zu testen: Wieviel Millimeter Profiltiefe reichen aus? Gibt es in Deutschland eine Winterreifenpflicht? Und sind Ganzjahresreifen eine sinnvolle Lösung?
Für alle, die es ganz genau wissen möchten, gibt’s hier die zehn wichtigsten Infos zu Winterreifen zum Nachlesen: https://bit.ly/sp_winterreifen

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
22.10.2020
Vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen ist die betriebliche Altersversorgung noch nicht so weit verbreitet, wie sich das die Politik wünscht. Und das, obwohl den meisten klar ist, dass das Rentenniveau weiter sinkt und die Gefahr der Altersarmut in Deutschland zunimmt.
Und obwohl die bAV durch einige Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre unglaublich lukrativ geworden ist, wie der Focus vorrechnet: https://bit.ly/focus_bAV
Sie haben Fragen zur bAV? Sprechen Sie uns an!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
18.10.2020
Langsam aber sicher fühlt’s sich nach Herbst an – und nun kommen auch noch Laub auf den Straßen und morgendlicher Nebel hinzu. Oder deutlicher ausgedrückt: Autofahrer müssen sich in den nächsten Wochen und Monaten wieder auf schwierigere Verkehrsverhältnisse einstellen.
Hier ein paar Tipps für ein sichereres Fahren im Herbst:
- auch tagsüber das Abblendlicht dem Tagfahrlicht vorziehen
- Geschwindigkeit der Sichtweite anpassen
- bei Nebel genügend Abstand halten
- Nebelschlussleuchten dürfen nur bei Nebel und weniger als 50 Metern Sicht genutzt werden.
- Nebelscheinwerfer dürfen Sie zusätzlich bei erheblicher Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schneefall einschalten.
Gute Fahrt!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
15.10.2020
Gute Mitarbeiter finden – und binden: Das ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Um im Kampf um die besten Köpfe die Nase vorne zu haben, setzen auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen auf Angebote der betrieblichen Krankenversicherung.
Mitarbeiter kommen so günstiger und einfacher in den Genuss von Gesundheitsleistungen, die ihnen als Kassenpatienten sonst verwehrt blieben: www.chefsache-gesundheit.de
Sie haben Fragen zur bKV? Sprechen Sie uns an!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
11.10.2020
Nasses Laub, Kastanien und Eicheln können Gehwege schon einmal in echte Rutschbahnen verwandeln. Dann steigt die Gefahr, zu stürzen und sich dabei schmerzhafte Verletzungen zuzuziehen.
Aber wer muss sich eigentlich wann und wo um die Entsorgung von Laub usw. kümmern? Der NDR gibt Antworten: https://bit.ly/ndr_laub

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
08.10.2020
Schon mal von der Mallorca-Police gehört? Nein, dabei geht es nicht um Ordnungshüter auf der beliebten Baleareninsel – sondern um ausreichenden Versicherungsschutz, wenn Sie im Ausland ein Auto mieten.
Denn mancherorts sind – anders als in Deutschland – die Deckungssummen der Autoversicherungen nicht ausreichend hoch, um im Ernstfall alle Kosten abzudecken.
Genau deshalb gibt’s die sogenannte Mallorca-Deckung – und das sogar häufig bereits in Ihre hiesige Kfz-Police eingeschlossen: https://bit.ly/dv_mallorca

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
04.10.2020
Wasser im Keller ist nicht gleich Wasser im Keller, wenn es um Ihren Versicherungsschutz geht. Denn anders als bei Leitungswasser sind Rückstauschäden, wie sie bei Hochwasser oder Starkregen entstehen können, nicht automatisch in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung mit abgedeckt: https://bit.ly/rueckstau
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Schutz ausreicht? Bei uns bekommen Sie alle Informationen zu den Themen Elementarschadenversicherung und „Schutz rund um Ihr Zuhause“. Sprechen Sie uns an!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
01.10.2020
Ist Ihr Bargeld eigentlich auch bei einem Einbruch versichert? Wenn ja: bis zu welcher Höhe? Und wie muss Ihr Erspartes aufbewahrt sein? Antworten auf diese Fragen gibt’s hier: https://bit.ly/bargeld_zuhause
Zusammengefasst: Es kommt also auf die individuelle Police an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Versicherungsschutz ausreicht: Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.
