Startseite > Archiv für November 2020
Heiko Hanisch | Keine Kommentare
29.11.2020
Wenn sich Rot- und Damwild auf die Straße verirrt, kann es schnell gefährlich werden. Trauriger Rekord: Die Zahl der Wildunfälle war im vergangenen Jahr so hoch wie nie zuvor. Laut GDV ereignete sich 2019 jede zweite Minute eine Kollision mit einem Wildtier, insgesamt gab es rund 295.000 Unfälle.
Und was dann? Bremsen oder ausweichen? Auf das Wild oder auf den Verkehr achten?
Wie Sie sich bei Wildwechsel richtig verhalten und was nach einem Unfall zu tun ist, erfahren Sie hier: https://bit.ly/gdv-wild

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
26.11.2020
Ob für Paare mit Kindern oder bei einer laufenden Immobilienfinanzierung: Manchmal reicht es nicht, einfach das Ersparte für den Ernstfall wegzuschließen.
Aber worauf muss man eigentlich beim Abschluss einer Risikolebensversicherung achten? Hier gibt’s Tipps zur richtigen Hinterbliebenenabsicherung: https://bit.ly/dv_rlv
Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
22.11.2020
Besteht für Ihr Zuhause ein Überschwemmungsrisiko
? Um diese Frage zu beantworten, gibt’s jetzt den Hochwasser-Check des GDV. Einfach die eigene Adresse eintragen – und Sie wissen Bescheid: https://bit.ly/hochwasser-check
Falls Handlungsbedarf besteht, erhalten Sie Informationen, welche Maßnahmen je nach Gefährdung ergriffen werden sollten. Oder fragen Sie doch einfach uns – wir kennen uns mit der Absicherung von Elementarrisiken sehr gut aus!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
19.11.2020
Die Herbst- und Wintermonate haben zwar schönes Licht zu bieten, dafür aber meistens nicht genug. Die Folge: Winterblues. Mit der dunklen Jahreszeit beginnt für viele Menschen auch eine Phase der Antriebslosigkeit bis hin zur Depression.
Was helfen kann, weiß die ZEIT: https://bit.ly/zeit_blues

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
15.11.2020
Innerhalb der letzten 20 Jahre hat sich die Anzahl schwerer Unwetter in Deutschland und Europa verdoppelt. Ist auch Ihre Immobilie inzwischen gefährdeter als früher?
Der GDV hat einen Naturgefahren-Check herausgebracht, mit dem Immobilienbesitzer und Mieter ihr individuelles Risiko ermitteln können. Einfach die PLZ eingeben und los geht’s: https://bit.ly/ntrgefahren
Sie haben Fragen zur Absicherung Ihres Zuhauses gegen Naturgefahren? Sprechen Sie uns – wir beraten Sie gern!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
12.11.2020
Hämmern, Sägen, Schleifen, Bohren – Heimwerken macht nicht nur Lärm, sondern kann auch gefährlich sein: Rund 310.000 Heimwerkerunfälle passieren pro Jahr in Deutschland.
Die Broschüre „Unfallfrei heimwerken. Sicher basteln“ der Aktion DAS SICHERE HAUS gibt Tipps zum sicheren Umgang mit elektrischen Maschinen und Werkzeugen sowie zur persönlichen Schutzausrüstung: https://bit.ly/dsh_heimwerken

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
08.11.2020
Bei leichten Verspannungen hilft meist eine Massage. Aber was ist bei ernsteren Blessuren? Wenn das geliebte Haustier krank wird, können die Behandlungskosten schnell explodieren. Mit einer Tierkrankenversicherung sind Sie als Herrchen und Frauchen dann zumindest finanziell auf der sicheren Seite.
Hier gibt’s weitere Infos: https://bit.ly/gdv_tierkv
Noch Fragen? Sprechen Sie uns an – wir helfen gerne weiter!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
05.11.2020
Ob Schreiner, Friseur oder Lebensmittelhändler – rund um den Marktplatz befindet sich das, was gerne als „Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ bezeichnet wird: der Mittelstand. Doch was sich so robust anhört, ist häufig nicht so sicher, wie viele denken. Denn viele KMU sind nicht ausreichend versichert.
Hier lesen Sie, worauf es beim Versicherungsschutz für Mittelständler ankommt: https://bit.ly/mittelstand_vers
Sie möchten wissen, wie Sie Ihren Betrieb richtig absichern? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
01.11.2020
Hagelkörner wie Hühnereier, Starkregen und Schlimmeres: In Sachen Wetter geht’s vor allem im Herbst manchmal drunter und drüber. Umso besser, wenn man dann weiß, welche Versicherung eigentlich bei welchen Schäden zuständig ist: https://bit.ly/dv_strkrgn
