Startseite > Archiv für August 2021
Heiko Hanisch | Keine Kommentare
29.08.2021
Das Mähen per Muskelkraft ist nicht so Ihr Ding? Verständlich – das Ganze geht ja auch viel einfacher mit Motorunterstützung. Doch Vorsicht: Jährlich passieren rund 7.000 schwere Unfälle mit maschinell betriebenen Rasenmähern in Deutschland.
Tipps für Ihre Sicherheit:
- Kontrollieren Sie VOR dem Mähen den Zustand und richtigen Sitz der Messer. Sind die Klingen beschädigt: ab in die Fachwerkstatt!
- Kabel von Elektrorasenmähern können schnell zur Stolperfalle werden. Außerdem kann es gefährlich werden, wenn Sie mit dem Rasenmäher über das Kabel fahren und es durchschneiden. Eine Kabel-Aufrollautomatik hilft hier.
- Flipflop-Verbot: Wer Rasen mäht, muss festes Schuhwerk tragen. Am besten sind rutschhemmende, geschlossene Schuhe.

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
26.08.2021
Wenn Sie nach dem Auslandsurlaub in Quarantäne gehen müssen, ist das schon ärgerlich genug. Aber: Wie sieht das Ganze eigentlich arbeitsrechtlich aus? Jahresurlaub oder nicht? Gibt es weiterhin Gehalt – oder eine Entschädigung? Unsere klare Antwort: Es kommt drauf an.
Entscheidend ist zum Beispiel, ob die Quarantäne ‚nur‘ behördlich angeordnet ist oder ob Sie krankgeschrieben sind, ob Sie während der Quarantäne von daheim arbeiten können – und welchen Status Ihr Zielland zu Reisebeginn hatte. Ausführliche Infos finden Sie hier: https://bit.ly/qurntne

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
22.08.2021
Camping lag schon vor Corona voll im Trend – und hat durch die Pandemie noch einmal einen richtigen Schub erhalten. Klar: Das Reisen mit Zelt oder Wohnwagen ist eben verhältnismäßig sicher.
Passieren kann dennoch immer etwas. Welche Versicherung dann für was zahlt? Die Antworten gibt’s hier: https://bit.ly/dv-camping

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
19.08.2021
Es passt nicht zu jedem, mit dem Strom zu schwimmen – oder wie hier: zu fliegen. Freiberufler und Selbstständige lieben ihre Freiheit. Doch das sollte nicht bedeuten, dass Sie auch in Sachen Versicherungsschutz den Einzelgänger geben sollten. Denn wenn es um gesundheitliche Risiken, die Vorsorge fürs Alter oder die Abscherung der Arbeitskraft geht, macht es durchaus Sinn, Schutz im Kollektiv zu suchen.
Der GDV hat hier das Wichtigste zu betrieblichen und privaten Versicherungen für Selbstständige zusammengetragen: http://bit.ly/dv_selbststndig

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
15.08.2021
Corona sorgt für einen wahren Boom im Bauhandwerk, das sogenannte „Cocooning“ liegt im Trend – also der Wunsch, es sich zu Hause schön zu machen. Wer bei der Verschönerung der eigenen vier Wände auch auf Energieeffizienz achtet, kann seit Beginn des Monats von neuen und verbesserten Förderprogrammen profitieren.
Einen ersten Überblick über die Fördermöglichkeiten für energetische Sanierung gibt’s hier: https://bit.ly/energ_sanierung

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
12.08.2021
Wie erkennt man eigentlich unsichere oder gefälschte Produkte im Onlinehandel? Zum Beispiel mit dieser Broschüre der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: http://bit.ly/baua_onlnhndl

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
08.08.2021
Vorsicht: Man weiß nie, wer alles mitliest! Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Schadsoftware auf dem Smartphone. Und gibt in einer kostenlosen Broschüre 9 Tipps, wie Sie Ihr Handy, Tablet und Co. sicher nutzen: https://bit.ly/bsi_smrtphne

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
05.08.2021
Vier Tage oder mehr – so lange dauert es im Durchschnitt für Unternehmen, die IT-Systeme nach einem Hackerangriff wieder zum laufen zu bringen. Besonders beunruhigend: Circa die Hälfte aller befragen Betriebe hat keinerlei Pläne für den Umgang mit einer Cyberattacke: https://bit.ly/gdvcyber
Wie steht es um Ihr Unternehmen? Wenn Sie Fragen zur Absicherung gegen Cyberrisiken haben, sprechen Sie uns an!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
01.08.2021
Das Thema Berufsunfähigkeit kann einem durchaus Kopfschmerzen bereiten. Die staatliche Absicherung reicht nicht aus – gleichzeitig werden immer wieder Zweifel an Berufsunfähigkeitspolicen geschürt.
Hier gibt’s sieben Fakten zur BU, die mit dem ein oder anderen Mythos aufräumen: https://bit.ly/gdvbu
