Startseite > Archiv für September 2021
Heiko Hanisch | Keine Kommentare
30.09.2021
Schäden durch Blitzeinschläge werden immer teurer – fast 1.000 Euro müssen pro gemeldetem Fall erstattet werden. Der Grund: Häufig sind Heizungs- und Jalousiesteuerungen betroffen – das geht ins Geld.
Blitzableiter, Erdung oder Zwischenstecker: Insgesamt drei Schutzstufen sollen Ihr Zuhause vor dem Schlimmsten bewahren. Hier lesen Sie, was es damit auf sich hat: https://bit.ly/welt_blitz
Sie haben Fragen zu Ihrem Versicherungsschutz? Sprechen Sie uns an!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
26.09.2021
Deutschland hat Rücken: Vier von fünf Erwachsenen leiden laut aktueller Umfrage unter Rückenschmerzen – ein Wert, der in Corona-Zeiten sogar noch einmal gestiegen ist. Fehlende Möglichkeiten zur Bewegung und längeres (und falsches?) Sitzen im Homeoffice zählen genauso zu den Auslösern wie Übergewicht oder gar psychische Probleme.
In den meisten Fällen ist Bewegung das wirksamste Mittel gegen Rückenschmerzen. Hier gibt’s fünf geeignete Übungen, für die kein zusätzliches Equipment benötigt wird: https://bit.ly/ruecken_uebungen

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
23.09.2021
Vorsicht, Streberalarm! Egal, ob es um die Qualität der Schulbildung, den Klimawandel oder das Rentensystem geht – Klassenprimus ist nur selten Deutschland. Aber schlagen sich Schweden und Co. wirklich so viel besser in Sachen Altersvorsorge? Hier gibt’s den großen Überblick zu den globalen Rentensystemen – mit teils verblüffenden Infos: https://bit.ly/rente_global

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
19.09.2021
Skateboards und Tretroller sind keine geeigneten Fortbewegungsmittel für den Schulweg. Die Aktion DAS SICHERE HAUS warnt vor den Verletzungsgefahren. Demnach nützt auch Schutzausrüstung nur wenig: https://bit.ly/DSH-roller

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
16.09.2021
„Nur Bares ist Wahres“
– beim Onlineshopping kommen Sie damit allerdings nicht sehr weit. Ärgerlich, denn kaum ein Wirtschaftsbereich hat von der Pandemie mehr profitiert als der Internethandel.
Die aktuelle Folge des BSI-Podcasts „Update verfügbar“ beschäftigt sich mit der Sicherheit unterschiedlicher Bezahlmethoden im Netz und mit der Frage, wie Sie sich gegen Betrugsmaschen beim Onlineshopping schützen können: https://youtu.be/_Y7SLAOYwr4

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
12.09.2021
Haben Sie schon von Swatting gehört? Wir auch nicht. Dabei handelt es sich um eine besonders heimtückische Form von ‚Streich‘, bei der die Angreifer die Polizei über vermeintliche Notlagen ihrer Opfer informieren – und so dafür sorgen, dass plötzlich Einsatzkräfte vor der Tür stehen. So können im schlimmsten Fall sogar lebensgefährliche Situationen entstehen: https://bit.ly/cw_swatting

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
09.09.2021
Zeit ist Geld: Für jeden Monat, den Sie sich früher in den Ruhestand verabschieden, wird Ihre Rente um 0,3 Prozent gekürzt – und zwar bis ans Lebensende. Zwei Jahre kürzer arbeiten bedeuten also 7,2 Prozent dauerhaft weniger gesetzliche Rente. Hinzu kommt, dass Sie in den letzten zwei Jahren vorm Ruhestand noch wichtige gesetzliche Rentenpunkte sammeln würden – die dann ebenfalls fehlen: https://bit.ly/df-rente
Mit privater Altersvorsorge kann der Traum vom frühen Ruhestand trotzdem wahr werden. Sprechen Sie uns an!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
05.09.2021
Die Wissenschaft ist sich sicher: Bisher ist niemand durch die Corona-Impfung zum Alien geworden. Dennoch gerät die Impfkampagne ins Stocken – auch weil viele Menschen Vorbehalte gegen die Spritze zu haben scheinen. Das Problem: Die bisherige Zahl der Geimpften wird vermutlich nicht reichen, um eine vierte Welle zu verhindern.
Falls Sie sich noch unsicher sind, hilft vielleicht dieses Video weiter, in dem Ranga Yogeshwar mit den meisten Impf-Mythen aufräumt: https://youtu.be/gT9z-l77ZYk

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
02.09.2021
Klar, eigentlich sind Geldgeschenke viel zu unpersönlich. Andererseits ist es natürlich ärgerlich, wenn man dem Fiskus Geld ‚schenkt‘. Denn der langt bei Erbschaften ab einer gewissen Höhe kräftig zu. Eine Lösung, um die Steuerlast so gering wie möglich zu halten, liegt in der sogenannten Schenkung zu Lebzeiten.
Was das ist, wer überhaupt ab welcher Summe Erbschafts- oder Schenkungssteuer bezahlen muss und was sonst noch wissenswert ist, erfahren Sie hier: https://bit.ly/roland_erben
