Startseite > Archiv für Oktober 2021
Heiko Hanisch | Keine Kommentare
31.10.2021
In manchen Ländern gehören sie längst zur Standardausstattung – und auch in Deutschland wird immer mehr Menschen klar, dass ein Feuerlöscher in den eigenen vier Wänden durchaus Sinn machen kann. Vor allem die Corona-Pandemie hat – vermutlich wegen der vielen Umzüge ins Homeoffice – für einen echten Absatzboom gesorgt.
Aber: Welcher ist eigentlich für was geeignet? Hier gibt’s Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten: https://bit.ly/dsh-feuerloescher

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
28.10.2021
Der Weltspartag fällt in diesem Jahr auf den 29. Oktober – und hat auch 2021 das Ziel, vor allem Kindern die Bedeutung von Geld und Sparen nahezubringen. Aber: Wie macht man das eigentlich den Rest des Jahres?
Hier gibt‘s nützliche Tipps, wie Eltern ihren Nachwuchs ans Thema Geld heranführen können: https://bit.ly/wltsprtg

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
24.10.2021
Klingt abgedrochen, ist aber leider wahr: Herbstzeit ist Einbruchzeit. Für alle, die in Sicherheitstechnik investieren möchten, gibt es zum Glück Unterstützung vom Staat: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert bereits ab einer Ausgaben-Höhe von 500 Euro, Zuschüsse bis zu 20 Prozent sind möglich.
Was Sie beachten müssen, um die Zulagen zu erhalten, steht hier: http://bit.ly/kfw_einbruchschutz

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
21.10.2021
Langsam aber sicher fühlt’s sich nach Herbst an – und nun kommen auch noch Laub auf den Straßen und morgendlicher Nebel hinzu. Oder deutlicher ausgedrückt: Autofahrer müssen sich in den nächsten Wochen und Monaten wieder auf schwierigere Verkehrsverhältnisse einstellen.
Hier ein paar Tipps für ein sichereres Fahren im Herbst:
- auch tagsüber das Abblendlicht dem Tagfahrlicht vorziehen
- Geschwindigkeit der Sichtweite anpassen
- bei Nebel genügend Abstand halten
- Nebelschlussleuchten dürfen nur bei Nebel und weniger als 50 Metern Sicht genutzt werden.
- Nebelscheinwerfer dürfen Sie zusätzlich bei erheblicher Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schneefall einschalten.
Gute Fahrt!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
17.10.2021
Rauskommen. Durchatmen. Auftanken: Unter dem Motto „Eure Auszeit – staatlich gefördert“ ermöglicht das Bundesfamilienministerium Familien mit kleineren oder mittleren Einkommen oder mit Angehörigen mit einer Behinderung einen kostengünstigen Familienurlaub. Zu Recht, denn die Corona-Pandemie hat Familien besonders stark belastet.
Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und alle weiteren Infos gibt’s hier: https://bit.ly/corona_auszeit

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
14.10.2021
Leider hat die Pandemie auch im Immunsystem der Kleinsten ihre Spuren hinterlassen. Denn nach monatelangem Maskentragen oder ausgefallenen Kita-Besuchen sind die Abwehrkräfte von Kindern teils massiv geschwächt. Die Folge: Viele Infekte werden jetzt nachgeholt.
Wie Sie Ihren Nachwuchs besser durch die kalten Monate bringen? Zum Beispiel mit der richtigen Ernährung: https://bit.ly/immunsystem_kinder

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
10.10.2021
Die Pandemie hat viele unangenehme Wahrheiten aufgedeckt. Eine davon: Das Digitalste am deutschen Gesundheitssystem waren bisher vermutlich die Fieberthermometer.
Doch das soll nicht so bleiben: Ab sofort gibt es die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Sie löst den bisherigen ‚gelben Schein‘ bei Krankschreibung ab. Aber natürlich erst nach einer Übergangsfrist: https://bit.ly/vz_eAU

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
07.10.2021
Obwohl den meisten klar ist, dass das Rentenniveau immer weiter sinkt und die Gefahr der Altersarmut in Deutschland signifikant zunimmt, setzen immer noch zu wenig Beschäftigte auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV).
Dabei ist die bAV durch einige Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre unglaublich lukrativ geworden: https://bit.ly/focus_bAV
Sie haben Fragen zur bAV? Sprechen Sie uns an!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
03.10.2021
Keine Schnuppertage an der Uni, keine Ausbildungsmesse, kaum Praktika: Der Start in Studium und Beruf hat für die Generation Corona besondere Tücken. Und dann ist da ja auch noch die Verwirrung um die nötige Absicherung. Brauche ich als Studierende eine eigene Haftpflichtversicherung? Und wie sieht es mit der Krankenversicherung für Azubis aus?
– – – –
Hier gibt’s erste Infos für Studierende: https://bit.ly/dv-studium
Und hier für alle, die ihre Ausbildung starten: https://bit.ly/dv-azubi
Noch Fragen? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
