Startseite > Archiv für Februar 2022
Heiko Hanisch | Keine Kommentare
27.02.2022
Ist das jetzt Corona – oder doch nur der Beginn der Heuschnupfensaison? Omikron sorgt für astronomische Infektionszahlen – und gleichzeitig für Verwirrung. Der Grund: Bei den vorherigen Corona-Varianten gab es meist eindeutige Anzeichen wie Geschmacksverlust und starken Husten. Bei Omikron werden dagegen häufig milde Symptome angegeben, die teils eher Allergiebeschwerden als Grippesymptomen ähneln.
Trotzdem können Sie den Unterschied erkennen. Wie, das erfahren Sie hier: https://bit.ly/omikron_heu

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
20.02.2022
Da kann der Nachwuchs noch so brav spielen – wenn die Kinder coronabedingt nicht in Kita oder Schule dürfen und Sie gleichzeitig im Homeoffice arbeiten, ist Stress vorprogrammiert. Gleichzeitig ändern sich die Regelungen ständig, unter welchen Voraussetzungen Kinder überhaupt zu Hause bleiben dürfen oder müssen. Und wann es finanzielle Hilfen für Eltern gibt.
Zeit für ein Update (Stand: 25.01.21): https://bit.ly/kikrageld

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
17.02.2022
Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Erschöpfung: Psychische Erkrankungen bleiben der häufigste Auslöser von Berufsunfähigkeit – und die Zahlen steigen deutlich. Studien gehen von weltweit rund 52 Millionen zusätzlichen Erkrankungen seit Pandemiebeginn aus. Besonders betroffen: Frauen.
Umso wichtiger: die richtige Absicherung Ihrer Arbeitskraft. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
14.02.2022
Was tun bei einer Infektion mit Omikron? Zuhause bleiben, klar. Aber was macht man bei einem positiven Test? Und wenn erste Symptome auftreten? Wann muss man zum Arzt oder sogar ins Krankenhaus?
Obwohl die Zahlen durch die Decke gehen, stellen sich viele im Falle einer Infektion dieselben Fragen. Eine Menge Antworten gibt es hier: https://bit.ly/tagesschau-faq

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
13.02.2022
Die bezahlen doch eh nicht? Von wegen! Allein für die durch die Unwetterfront „Bernd“ verursachten Schäden hat die Versicherungsbranche inzwischen mehr als 8,2 Milliarden Euro ausgezahlt. Insgesamt machen versicherte Schäden im Wert von rund 12,5 Milliarden Euro 2021 zum teuersten Naturgefahrenjahr aller Zeiten: https://bit.ly/naturgefahren2021

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
10.02.2022
Zugegeben: Besonders umweltfreundlich sind sie nicht. Trotzdem sind in Deutschland Millionen von Heizlüftern im Einsatz – vor allem dort, wo es nur mal so zwischendurch warmwerden muss.
Aber wie sicher sind die Dinger eigentlich? Und worauf sollte man bei Kauf und Inbetriebnahme achten? Hier gibt’s reichlich Sicherheitstipps: https://bit.ly/dsv_heizlftr

Heiko Hanisch | Keine Kommentare
06.02.2022
Freies WLAN ist toll – aber nur im Café oder Urlaub. Zuhause sollten Sie schon eher darauf achten, dass Ihr Tor in die vernetzte und digitale Welt gut abgesichert ist. Leider gerät die kleine Box schnell in Vergessenheit, wenn sie erst einmal eingerichtet ist.
Im aktuellen BSI-Podcast „Update verfügbar“ geht es um Router- und Gerätesicherheit. Was Sie für die Sicherheit des eigenen Heimnetzwerkes tun können? Die Antwort gibt’s hier (und überall sonst, wo es Podcasts gibt): https://youtu.be/MsiNhyjAzHI
