1. Risikolebensversicherung

    Sieht zwar gemütlich aus – aber auch ein wenig eng. Irgendwann muss mehr Platz her für die wachsende Familie, zum Beispiel in Form von Wohneigentum. Spätestens beim Kauf der eigenen vier Wände wird es dann Zeit, sich mit dem wichtigen Thema Risikoabsicherung zu beschäftigen. Was Sie in Sachen Versicherungssumme und Laufzeit bei einer Risikolebensversicherung beachten […]
  2. Fahrraddiebstahl

    Manche Lektionen des Lebens kann man leider gar nicht früh genug lernen. Zum Beispiel, dass man immer gut auf seine Sachen aufpassen muss. So wurden offiziellen Zahlen zufolge 2016 mehr als 300.000 Drahtesel in Deutschland gestohlen, gerade einmal jeder zehnte Fall wird aufgeklärt. Welche Möglichkeiten gibt es, ein Fahrrad zu versichern? Wie Sie sich gegen […]
  3. Tausendsassa Hausratversicherung

    Nicht nur im Zirkus gibt es Multitalente zu bestaunen: Auch die Hausratversicherung ist ein echter Tausendsassa. Ob Einbrüche, Leitungswasserschäden oder das geklaute Fahrrad – mit unserer Hausratpolice sind Sie auf der sicheren Seite, wenn es darum geht, die finanziellen Folgen von Schäden abzufedern. In welchen Fällen Sie sich auf die Hausratversicherung verlassen können, hat der […]
  4. Sicherer Passwortschutz

    Nein: „Passwort“ ist absolut kein gutes Passwort. Genauso wenig wie „12345“. Oder der eigene Vorname. Wie Sie Ihre eigenen Daten mit einem sicheren Passwort schützen können, das auch noch gut zu merken ist, erklärt die FAZ: http://bit.ly/faz_pw
  5. Flip-Flops beim Autofahren?

    Was am Strand einen schlanken Fuß macht, muss nicht zwingend auch im Straßenverkehr sinnvoll sein: Alle Jahre wieder wird übers Autofahren mit Flip-Flops diskutiert. Ist das erlaubt? Oder gibt’s im Schadenfall Ärger mit der Versicherung? Hier sind die Antworten: https://goo.gl/UJ4E2f
  6. Arbeitskraft absichern

    Psychische Störungen sind mit großem Abstand der häufigste Grund (42,8 Prozent) für den „Rentenzugang wegen verminderter Erwerbsfähigkeit“, wie die Deutsche Rentenversicherung verlautbart. 2016 gab es bundesweit 174.000 neue Erwerbsminderungsrentner – noch sind das die neuesten Zahlen. Wann Sie Anspruch auf Erwerbsminderungsrente haben und was es sonst noch zu beachten gilt, haben die Sparkassen hier zusammengefasst: http://bit.ly/drv_erwrbsmndrng
  7. Kfz: Hilfe im Ausland

    Gut, wenn man wie hier in Venedig mal jemand anderen das Steuer übernehmen lassen kann. Falls jedoch grad kein Gondoliere in Sichtweite ist, sollten Sie jenseits der Alpen besonders aufmerksam sein. Denn laut Statistik haben deutsche Urlauber nirgends mehr Autounfälle als in Italien: www.bit.ly/gdv_auslnd Unsere Empfehlung: Stellen Sie rechtzeitig vor der Urlaubsreise wichtige Unterlagen wie den […]
  8. Sicher gärtnern

    Regelmäßiges Rasenmähen ist die wichtigste Pflegemaßnahme für die Wiese im Garten. Doch Vorsicht: Jährlich passieren rund 7.000 Unfälle mit maschinell betriebenen Rasenmähern. Damit bei Ihnen alles glatt geht, gibt‘s hier ein paar Tipps: – Kontrollieren Sie VOR dem Mähen den Zustand und richtigen Sitz der Messer. Sind die Klingen beschädigt: ab in die Fachwerkstatt! – […]
  9. Förderung Einbruchschutz

    Gute Nachrichten für Hauseigentümer und Mieter, die sich vor Einbrechern schützen wollen: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat ihre Förderbedingungen für Einbruchschutz überarbeitet – und fördert nun bereits ab einer Investition von 500 Euro. Was Sie beachten müssen, um die Zulagen zu erhalten, steht hier: http://bit.ly/pc_einbruch
  10. Ferienjob und Praktikum

    Grau ist alle Theorie, umso bunter wird es dann in der Praxis. Zum Beispiel beim Praktikum oder Ferienjob im Büro. Berufserfahrung zu sammeln ist für junge Menschen heute wichtiger denn je. Aber: Gerade Ferienjobber und Praktikanten werden besonders häufig Opfer von Arbeitsunfällen. Abgesichert sind sie für solche Fälle zwar durch die gesetzliche Unfallversicherung, wie man […]